Nascom Journal | 
		
			März/April 1982 · Ausgabe 3/4 | 
	
Parameter  | 
	Funktionsname  | 
	Lit.Arg.  | 
	Ergebnis  | 
	Kommentar  | 
a b  | 
	MAX  | 
	-  | 
	c  | 
	c = a, wenn a größer als b, sonst c = b  | 
 | 
||||
a  | 
	PEEKW  | 
	-  | 
	b  | 
	b = Wert an der Adresse a; 16-Bit-Wort  | 
a  | 
	PEEKB  | 
	-  | 
	b  | 
	b = Wert an der Adresse a; 8-Bit-Byte  | 
a b  | 
	POKEW  | 
	-  | 
	-  | 
	Schreibt 16-Bit-Wort a an die Adresse b.  | 
a b  | 
	POKEB  | 
	-  | 
	-  | 
	Schreibt Byte a an die Adresse b.  | 
a b  | 
	MEM+  | 
	-  | 
	-  | 
	Addiert a zum Wert an der Adresse b.  | 
a b c  | 
	MOVEBYTES  | 
	-  | 
	-  | 
	Kopiert c Bytes von a nach b.  | 
a b c  | 
	FILL  | 
	-  | 
	-  | 
	Schreibt b-mal das Byte c in den Speicher beginnend bei Adresse a.  | 
a b  | 
	ERASE  | 
	-  | 
	-  | 
	Schreibt b Nullen in den Speicher ab Adresse a.  | 
a b  | 
	BLANKS  | 
	-  | 
	-  | 
	Schreibt b Leerzeichen (20H) in den Speieher ab Adresse a.  | 
 | 
	||||
| - | CIN  | 
	- | a  | 
	a = Zeichen, das von der Eingaberoutine, deren Startadresse als Wert der Variablen INVAR gespeichert ist, geholt wird. Bei Systemstart BLINK (NAS-SYS!).  | 
a  | 
	COUT  | 
	- | - | Gibt das Zeichen a aus über die Ausgaberoutine, deren Startadresse als Wert der Variablen OUTVAR gespeichert ist. Bei Systemstart Ausgabe auf Bildschirm.  | 
| - | BLINK  | 
	- | a  | 
	Wartet mit blinkendem Cursor auf Eingabe von der Tastatur bzw. vom UART und gibt das Zeichen (a) auf den Stack.  | 
-  | 
	BLADR  | 
	-  | 
	a  | 
	Konstante, a = Startadresse von BLINK  | 
-  | 
	NORMIN  | 
	-  | 
	a  | 
	a = Zeichen von der Eingaberoutine RIN (NAS-SYS)  | 
-  | 
	NIN  | 
	-  | 
	a  | 
	Konstante, a = Startadresse von NORMIN  | 
| - | READSCR  | 
	- | a  | 
	Liest ein Zeichen (a) vom Bildschirm, die Adresse wird dem Cursorregister (C29H) entnommen. Die Zeichen werden gezählt, jedes 48. Zeichen durch Newline ersetzt.  | 
-  | 
	RSCR  | 
	-  | 
	a  | 
	Konstante, a = Startadresse Readscr  | 
| - | MISCHTEXT  | 
	- | a  | 
	wie CIN, nur werden Kleinbuchstaben und überflüssige Blanks ignoriert. Dadurch sind Kommentare in Kleinschrift möglich.  | 
a  | 
	NORMOUT  | 
	- | - | Gibt das Zeichen a auf den Bildschirm aus, sofern der Ausgabezeiger von NAS-SYS nicht geändert wird.  | 
-  | 
	OUTN  | 
	-  | 
	-  | 
	Setzt den Ausgabezeiger auf Bildschirmausgabe.  | 
-  | 
	OUTC  | 
	-  | 
	-  | 
	Ausgabezeiger auf Bildschirm + Cassette.  | 
-  | 
	OUTD  | 
	-  | 
	-  | 
	Ausgabezeiger auf Bildschirm + User-0utput, UOUT auf C80H (Drucker!)  | 
a  | 
	=  | 
	-  | 
	-  | 
	Druckt a als Dezimalzahl aus.  | 
a  | 
	.  | 
	-  | 
	a  | 
	Wie „=“, doch a bleibt auf dem Stack.  | 
a  | 
	PRINTHEX  | 
	-  | 
	-  | 
	Druckt a als Hex-Zahl aus.  | 
a  | 
	PRINTM  | 
	-  | 
	-  | 
	Druckt den Wert an der Adresse a als Dezimalzahl aus.  | 
a  | 
	PRINTS  | 
	-  | 
	-  | 
	Druckt den String auf den a zeigt; internes Format mit erstem Byte = Stringlänge.  | 
| Seite 6 von 52 | 
|---|